Cookie-Richtlinie
Stand: November 2024
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden. Sie enthalten Informationen über Ihre Website-Nutzung und ermöglichen es der Website, Sie bei zukünftigen Besuchen wiederzuerkennen.
2. Warum verwenden wir Cookies?
Wir nutzen Cookies für verschiedene Zwecke:
Funktionalität: Grundlegende Website-Funktionen ermöglichen
Benutzerfreundlichkeit: Ihre Präferenzen speichern
Analyse: Website-Performance verstehen und verbessern
Marketing: Relevante Inhalte und Werbung anzeigen
3. Arten von Cookies, die wir verwenden
3.1 Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden.
Notwendige Cookies im Detail
Cookie-Name
Zweck
Laufzeit
Anbieter
session_id
Benutzersitzung verwalten
Session
Luminous Journey
cookieConsent
Cookie-Einstellungen speichern
1 Jahr
Luminous Journey
csrf_token
Sicherheit vor Cross-Site-Angriffen
Session
Luminous Journey
3.2 Analytics-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, damit wir sie verbessern können.
Analytics-Cookies im Detail
Cookie-Name
Zweck
Laufzeit
Anbieter
_ga
Benutzer eindeutig identifizieren
2 Jahre
Google Analytics
_ga_*
Website-Nutzung messen
2 Jahre
Google Analytics
_gid
Benutzeraktivität verfolgen
24 Stunden
Google Analytics
3.3 Marketing-Cookies
Diese Cookies werden für Werbezwecke verwendet und ermöglichen personalisierte Anzeigen.
Marketing-Cookies im Detail
Cookie-Name
Zweck
Laufzeit
Anbieter
_fbp
Facebook Pixel für Remarketing
3 Monate
Meta/Facebook
li_mc
LinkedIn Marketing-Cookies
2 Jahre
LinkedIn
_gcl_au
Google Ads Conversion-Tracking
3 Monate
Google Ads
4. Cookie-Kategorien nach Laufzeit
4.1 Session-Cookies
Diese Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Sie speichern temporäre Informationen wie Ihre Session-ID.
4.2 Persistente Cookies
Diese Cookies bleiben für einen bestimmten Zeitraum auf Ihrem Gerät gespeichert, auch nach dem Schließen des Browsers.
5. Drittanbieter-Cookies
Wir nutzen Services von Drittanbietern, die eigene Cookies setzen können:
Google Analytics: Website-Analyse und Performance-Messung
Google Ads: Remarketing und Conversion-Tracking
Facebook Pixel: Social Media Marketing und Remarketing
LinkedIn Insights: B2B-Marketing und Zielgruppen-Analyse
6. Ihre Cookie-Einstellungen verwalten
Cookie-Einstellungen ändern
Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit anpassen:
Auf unserer Website: Klicken Sie unten auf "Cookie-Einstellungen"
In Ihrem Browser: Über die Browsereinstellungen
Automatisch: Durch Browser-Add-ons oder Privacy-Tools
Cookie-Einstellungen öffnen
6.1 Browser-spezifische Anleitungen
Google Chrome
Klicken Sie auf das Menü (drei Punkte oben rechts)
Wählen Sie "Einstellungen" → "Erweitert" → "Datenschutz und Sicherheit"
Klicken Sie auf "Website-Einstellungen" → "Cookies"
Passen Sie Ihre Einstellungen an
Mozilla Firefox
Klicken Sie auf das Menü (drei Linien oben rechts)
Wählen Sie "Einstellungen" → "Datenschutz & Sicherheit"
Unter "Cookies und Website-Daten" können Sie Einstellungen vornehmen
Safari
Klicken Sie auf "Safari" in der Menüleiste
Wählen Sie "Einstellungen" → "Datenschutz"
Passen Sie die Cookie-Einstellungen an
7. Auswirkungen der Cookie-Deaktivierung
7.1 Notwendige Cookies deaktivieren
Wenn Sie notwendige Cookies blockieren, können wichtige Website-Funktionen beeinträchtigt werden:
Login-Funktionen funktionieren möglicherweise nicht
Formulare können nicht abgesendet werden
Ihre Präferenzen gehen verloren
Sicherheitsfeatures sind eingeschränkt
7.2 Analytics-Cookies deaktivieren
Die Website funktioniert normal, aber wir können:
Keine Website-Performance analysieren
Probleme nicht identifizieren
Die Benutzererfahrung nicht verbessern
7.3 Marketing-Cookies deaktivieren
Sie sehen weiterhin Werbung, aber:
Anzeigen sind weniger relevant
Können häufiger wiederholt werden
Remarketing funktioniert nicht
8. Mobile Apps und Geräte
Auf mobilen Geräten werden anstelle von Cookies oft andere Technologien verwendet:
Local Storage: Lokale Datenspeicherung
Device IDs: Gerätespezifische Identifikatoren
App-spezifische IDs: Eindeutige App-Kennungen
9. Internationale Datenübertragung
Einige unserer Drittanbieter haben Ihren Sitz außerhalb der EU/Schweiz:
Google (USA): Privacy Shield und Standardvertragsklauseln
Meta/Facebook (USA): Angemessenheitsbeschlüsse
LinkedIn (USA): Zertifizierte Datenschutzgarantien
10. Häufig gestellte Fragen
Kann ich Cookies vollständig ablehnen?
Ja, Sie können alle Cookies ablehnen. Dies kann jedoch die Funktionalität der Website einschränken.
Wie oft sollte ich meine Cookie-Einstellungen überprüfen?
Wir empfehlen eine jährliche Überprüfung oder wenn sich Ihre Präferenzen ändern.
Teilen Sie Cookie-Daten mit Dritten?
Nur mit ausdrücklich genannten Partnern und Service-Anbietern unter strengen Datenschutzbestimmungen.
Wie kann ich mehr über Cookies erfahren?
Besuchen Sie allaboutcookies.org für umfassende Informationen.
11. Änderungen dieser Cookie-Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um:
Rechtliche Änderungen zu berücksichtigen
Neue Technologien zu integrieren
Unsere Praktiken zu verbessern
Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie über:
Einen auffälligen Hinweis auf der Website
E-Mail-Benachrichtigung (falls möglich)
Aktualisierte Cookie-Banner
12. Kontakt
Bei Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie wenden Sie sich an:
Datenschutzbeauftragter
E-Mail: [email protected]
Telefon: +41 44 123 45 67
Adresse: Bahnhofstrasse 42, 8001 Zürich, Schweiz
Letzte Aktualisierung: November 2024